Lange und starke Nägel durch die richtige Ernährung

Lange und starke Nägel durch die richtige Ernährung

Design Anleitungen mit dem Dipping-Powder Du liest Lange und starke Nägel durch die richtige Ernährung 8 Minuten Weiter Das DOONAILS PREMIUM ACCESSORIES SET
Kalzium  Vitamin E  Eisen  Protein  Magnesium  Zink

Die Kraft und das Aussehen der Nägel eines Menschen können auf eine rundum gute Gesundheit hinweisen. Nichtsdestotrotz können der übermäßige Gebrauch von bestimmten Produkten, eine schlechte Ernährung und zahlreiche andere typische Lebensstilentscheidungen die Gesundheit der Nägel essenziell beeinträchtigen.

Abgeschwächte, schwache oder glatte Nägel können auf eine Grunderkrankung, wie z.B. Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und Schuppenflechte hinweisen, die ärztliche Hilfe erfordern.

Wie Sie Ihre Nägel behandeln, kann deren Stärke und Gesundheit unmittelbar beeinflussen.

Richtige Ernährung

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung, die aus vielen Vitaminen und Mineralien besteht, kann bei einer Reihe von gesundheitlichen Problemen helfen.

Wenn Sie über Ihre Ernährung nicht die richtigen Mineralien und Vitamine zu sich nehmen, könnte Sie über ein Multivitaminpräparat nachdenken. Sprechen Sie jedoch stets mit einem Arzt, bevor Sie Multivitamine einnehmen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit bestehenden Medikamenten interagieren. Multivitamine werden in Apotheken und auch in Drogerien zum Kauf angeboten.


Nährstoffe für gesunde, starke Nägel

Ihre Fingernägel können eine Menge über Ihre Gesundheit aussagen. Aus dem Nagelbett wächst ständig neues Nagelgewebe und eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen unterstützt das Wachstum, die Stärke und die Entwicklung neuer Nagelzellen. Eine Veränderung des Aussehens, des Zustands oder vielleicht der Textur Ihrer Nägel kann auf Nährstoffmängel hinweisen.

Kalzium

Ihre Nägel werden aus gehärtetem Keratin hergestellt. Das ist das Protein, aus dem neben Calciumablagerungen auch Ihre Haarsträhnen bestehen:
Kalzium ist ein lebenswichtiges Mineral, wenn es darum geht, die Härte und das Gerüst der Nägel, sowie das Gewebe des Nagelbetts gesund zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie viel Kalzium zu sich nehmen, um Ihre Nägel stark und weniger anfällig für Trockenheit zu halten. Gute Calciumquellen sind Milch, Käse, grünes Blattgemüse, Nüsse, Sojabohnen und Tofu.

Die Erhöhung Ihres Calciumkonsums allein wird das Problem brüchiger Nägel jedoch wahrscheinlich nicht lösen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie auch ausreichend Vitamin D zu sich nehmen, da es die Aufnahme von Kalzium aus den Mahlzeiten unterstützt.
Es wird empfohlen, ein Vitamin-D-Präparat einzunehmen, da diätetische Quellen selten sind. Richtlinien empfehlen 10 mg täglich, es sei denn, Sie verbringen viel Zeit in der Sonne.

Vitamin E

Vitamin E-Öl liefert alle wesentlichen Vorteile, die Sie brauchen, um lange und gesunde Nägel aufzuziehen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Vitamin E-Öl können auch die Nagelgesundheit unterstützen, indem sie rissige, trockene Haut und Nagelhaut rund um das Nagelbett verhindern. Es ist kein Geheimnis, dass ein paar Nagellacke und Nagellackentferner besonders schädlich für die Nägel sein können. Glücklicherweise wirkt Vitamin E-Öl fixierend und schützend vor Schäden. Die Verwendung von Vitamin E-Öl auf dem Nagelbett und der Nagelhaut kann den Schaden, der durch Nagellackentferner und Nagellack verursacht wurde, rückgängig machen.

Vitamin E-Öl ist feuchtigkeitsspendend. Genauso wie Ihre Haut benötigen auch Ihre Nägel einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, um gut auszusehen und leistungsfähig zu bleiben. Vitamin E ist ein löslicher Nährstoff, der den Feuchtigkeitsgehalt im Nagelbett sowie in der Haut um die Nägel herum erhöht, um trockene Nagelhaut zu erneuern und wiederherzustellen. Da Vitamin E als Antioxidans fungiert, schützt es vor Schäden durch freie Radikale an Ihren Nägeln. Wenn Sie Ihre Nägel mit Vitamin-E-Öl einschmieren, können Sie einen Schutzschirm für die Nägel herstellen.

Eisen

Eisen bildet die Mitte der roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff zu Ihren Organen und jeder Zelle in Ihrem Körper transportieren - so auch zu Ihren Nägeln. Ohne Eisen wird der Sauerstoff nicht richtig zu Ihren Zellen transportiert.

Da Sauerstoff für gesunde Nägel benötigt wird, kann ein Eisenmangel oder vielleicht eine Anämie zu einem senkrechten Rückgrat in Ihren Nägeln führen, oder Ihre Nägel können konkav werden

Die RDAs für Eisen variieren je nach Geschlecht und Alter erheblich. Die Empfehlung für Männer liegt bei 8 mg pro Tag, während die für Frauen im Alter von 19 bis 50 Jahren 18 mg pro Tag beträgt. Nachdem Frauen das 50. Lebensjahr erreicht haben, sinkt ihr Eisenbedarf auf 8 mg täglich.

Ihr Körper absorbiert das Eisen, das in tierischen Lebensmitteln wie Rind, Huhn, Eiern und Fisch enthalten ist, besser als das in pflanzlichen Lebensmitteln wie dunkelgrünem Blattgemüse, Samen, Erdnüssen, Bohnen und anderen Lebensmitteln.

Dennoch verbessert der Verzehr eines Lebensmittels mit hohem Vitamin-C-Gehalt in Kombination mit einer pflanzlichen Eisenquelle die Aufnahme. Zum Beispiel verbessern Erdbeeren und der Verzehr von Orangen zusammen mit einem Spinatsalat mit Bohnen und Samen Ihre Eisenaufnahme.

Magnesium

Magnesium ist ein Mineral, das für mehr als 300 Reaktionen in Ihrem Körper benötigt wird, wie z. B. die Proteinsynthese, die für das Nagelwachstum notwendig ist.

Vertikale Rückgrate in Ihren Nägeln könnten ein Zeichen für einen Magnesiummangel sein. Trotz der weltweiten Verfügbarkeit dieses besonderen Minerals, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass weniger als 60% der US-Bevölkerung die empfohlene Menge konsumiert.

Die RDA beträgt 400 bis 420 mg und 310 bis 320 mg pro Tag für Frauen bzw. Männer.

Vollkorngetreide, insbesondere Vollkornweizen, ist eine reichhaltige Quelle für Magnesium. Dunkelgrünes Blattgemüse, sowie Quinoa, Mandeln, Cashews, Erdnüsse und schwarze Bohnen sind ebenfalls gute Quellen.

Eiweiß

Nägel bestehen zum größten Teil aus einem faden Strukturprotein, dem Keratin. Das ist es, was den Nägeln ihre Widerstandsfähigkeit und Kraft verleiht. Zusätzlich schützt es Ihre Nägel vor möglichen Schäden.

Der Verzehr von ausreichendem Protein über die Ernährung ist entscheidend für die Verbesserung der Keratinbildung und damit für die Bildung starker Nägel, während eine geringe Proteinzufuhr zu schwächeren Nägeln führen kann.

Die RDA für Protein liegt bei 0,36 Gramm pro Pfund (0,8 Gramm pro kg) Körpergewicht pro Tag. Dies entspricht etwa 55 Gramm Protein pro Tag für eine 68 kg schwere Person.

Dennoch erlaubt der Acceptable Macronutrient Distribution Range (AMDR), dass das Protein 10 bis 35 % Ihrer gesamten täglichen Kalorien ausmacht - viel mehr als die RDA.

Eiweiß ist in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukten und Eiern enthalten, aber auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Sojabohnen, Nüssen, Linsen, Bohnen, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Samen.

Zink

Zink ist für zahlreiche Reaktionen in Ihrem Körper notwendig, wie die Entwicklung und Teilung von Zellen.

Nägel bestehen aus einer Art von Zellen, die sich schnell entwickeln und teilen. Aufgrund dieser schnellen Entstehung ist eine konstante Zinkzufuhr notwendig, um das gesunde Wachstum der Nägel zu fördern.

Die falsche Zufuhr von Zink führt zum Abbau der Nagelplatte, was das Auftreten von weißen Flecken auf Ihren Nägeln verursacht.

Die RDA für Zink beträgt 11 mg und 8 mg pro Tag für Frauen bzw. Männer.

Tierische Proteine wie Rindfleisch, Geflügel, Fisch und Eier sind reichhaltige Quellen für Zink. Aber auch schwarze Bohnen, Kichererbsen, Soja, Nüsse (wie Cashews und Mandeln) und Samen enthalten es.

Vitamin B

Auch andere B-Vitamine können für die Nagelgesundheit wichtig sein.

Vitamin B12 spielt eine Rolle bei der Eisenaufnahme, zusätzlich zur Verbesserung der roten Blutkörperchen. Sowohl Eisen als auch B12 werden benötigt, um die Nägel stark und gesund zu halten.

Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu komplett blauen Nägeln, bläulich-schwarzen Pigmenten mit welligen, dunklen Längsstreifen und bräunlicher Pigmentierung führen.

Ebenso ist Vitamin B9 lebenswichtig für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Nägel, indem es zur Entwicklung der weißen Blutkörperchen sowie zur Entwicklung neuer Zellen beiträgt.

Ein Folsäuremangel kann zu einer Pigmentveränderung der Nägel führen und sie brüchig und fest werden lassen.

Um einem Mangel vorzubeugen, benötigen Erwachsene 2,4 mcg Vitamin B12 und 400 mcg Folat pro Tag.

Folat ist in dunkelgrünem Gemüse, Nüssen, Linsen, Erbsen, Bohnen, Zitrusfrüchten, Avocado und Samen enthalten. Auf der anderen Seite ist B12 größtenteils in tierischen Lebensmitteln, wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukten und Eiern enthalten, obwohl es in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken angereichert sein kann.

 

Zusammenfassung

Während die Aufnahme verschiedener Vitamine, Nährstoffe und Mineralien über die Nahrung dazu beiträgt, gesunde Nägel zu erhalten und zu entwickeln, legt die Forschung nahe, dass eine Ergänzung mit diesen Vitaminen und Mineralien dies nicht tut.

Biotin ist anders, und Ergänzungen dieses speziellen Vitamins könnten helfen, schwache Nägel wiederherzustellen.

Generell gilt: Wenn Sie starke, glänzende Nägel haben möchten, sollten Sie Dinge wie eine Reihe von Früchten, Gemüse, Samen und Nüssen in Ihre Ernährung einbeziehen sowie ausreichend Protein und Omega-3-Fettsäuren.

 

Doonails Dipping Powder Kit - Professional

Doonails Dipping Powder Remover Kit

Video Tutorials zur Anwendung

Doonails Dipping Powder Farben 

Dein Newsletter

Mache es wie 65.000+ zufriedene Kunden. Du erhältst nur die Informationen und Rabatte, die Du wirklich benötigst.

Kostenloser Versand

Wir bieten einen kostenlosen Versand mit der Schweizer Post ab CHF 80.