Die Nagelgesundheit bei den verschiedenen Anwendungen

Die Nagelgesundheit bei den verschiedenen Anwendungen

Detox für die Nägel Du liest Die Nagelgesundheit bei den verschiedenen Anwendungen 5 Minuten Weiter Gel/ Acryl vs. Doonails

Mit wenigen Dingen kann man seinen Look aber auch sein eigenes Wohlbefinden so aufwerten wie mit einem Satz schöner, gepflegter Nägel. Während Acrylverlängerungen und Gellack ihre Zeit im Rampenlicht hatten, glauben wir, dass es an der Zeit ist, dass Dip Powder-Nägel dieselbe Aufmerksamkeit bekommen.

Die Dip-Powder-Nail-Prozedur, oft auch als SNS-Nägel bezeichnet, ist der Prozess des Eintauchens des Nagels in farbiges Pulver (oder sogar das Auftragen des Dip-Puders auf den Nagel) und das Auftragen einer transparenten Versiegelung. Der Effekt ist eine dauerhaftere Maniküre, die bis 4+ Wochen lang splitterfrei auf Ihren Nägeln hält.

Doonails Dip-Pulver-Nägel sind eine Mischung aus Gel-Nagellack und Acrylverlängerung. Dip-Powernägel bieten Ihnen die Freiheit der langen Haltbarkeit und einen sehr geringen Zeitaufwand in der Anwendung.
Das Dip-Pulver-Verfahren kann sowohl auf natürlichen Nägeln als auch auf verlängerten Nägeln angewendet werden.

Ganz simpel erklärt besteht die Technik der Doonails Dip-Pulver-Nägel lediglich aus einem sanften, aber effektiven Kleber, gepaart mit einem farbigen Pulver in das man die Nägel hinein dippt.

 

Wie funktioniert Dip-Pulver?

Die Anwendung der Dipping Powder ist wirklich kinderleicht und erfordert keinerlei Vorerfahrung, insoweit die Anwendungshinweise beachtet werden, erhalten Sie Nägel in Salonqualität und das ganz einfach von zu Hause aus.

Vor dem Beginn einer Maniküre sollten Sie sicherstellen, dass die Nägel vorbereitet sind, indem Sie die Nagelplatte reinigen und von jeglichem Schmutz und Öl befreien. Hier müssen Sie auch die Nagelhaut zurückschieben und Ihre Nägel bei Bedarf kürzen sowie die Oberfläche der Nagelplatte aufrauen.

Sobald Sie Ihre Nägel gereinigt und vorbereitet haben, können Sie den Base Coat verwenden, der Nagelplatte haftet und so verhindert, dass sich das Base Powder vom Nagel abhebt.

Sobald Sie den Unterlack auf einen einzelnen Nagel aufgetragen haben, tauchen Sie den Nagel direkt in die Schale mit dem Base Powder und pudern Sie jeden Nagel mit dem Pinsel ab.

Danach tragen Sie den Base Coat noch einmal sorgfältig auf und tauchen Ihren Nagel in das von Ihnen gewählte Farbpulver. Je nach der von Ihnen bevorzugten Deckkraft und Farbintensität sollten Sie Ihre Nägel 2 bis 3-mal erneut eintauchen.

Sie müssen anschließend 2 Minuten warten, bevor Sie nach dem Auftragen des Aktivators mit dem Feilen der Nägel beginnen. Nachdem Sie Ihre Nägel in die von Ihnen bevorzugte Form gefeilt haben, tragen Sie den Aktivator erneut auf.

Tragen Sie zum Schluss den Top Coat auf um Ihren Nägeln ihr Finish zu verleihen, nach zwei Minuten Einwirkzeit wiederholen Sie den Vorgang und sind fertig und können das Nagelergebnis bewundern.

 

Ist Dip Powder sicher?

Ja! Trotzdem muss man aber auch festhalten, dass jede Nagelbehandlung Vor- und Nachteile mit sich bringt. Grundsätzlich sollte Sie vor jeder Nagelbehandlung die Gesundheit Ihrer Nägel beurteilen.
Beim Dippen sollten Sie beachten, dass bei bekannten Infektionen oder Krankheiten von denen der Nagel betroffen ist (z.B. Nagelpilz) immer ein frischer Behälter zum Tauchen verwendet werden sollte (also das Powder einfach umfüllen). Zusätzlich raten wir grundsätzlich davon ab, sich die Dipping Powder mit mehreren Personen zu teilen bzw. den gleichen Behälter zu benutzen, um mögliche Infektionen zu vermeiden.

Vorteile von Dip-Puder

Die beiden Arten von Maniküren die Frauen am häufigsten in einem Salon bekommen sind Acryl-Maniküren oder ein Gel-Polish. Eine Gel-Politur kann mehrere Wochen halten (wenn Sie Glück haben) und ist verhältnismäßig einfach zu entfernen.
Allerdings ist für die Anwendungen UV-Licht zur Aushärtung der Nägel nötig und in den Produkten sind einige Chemikalien enthalten, die Ihr Nagelbett weich machen könnten. Bei einer Anwendung mit Acryl haben Sie oft wochenlang sehr harte Nägel, die verwendeten Substanzen riechen allerdings sehr beißend und unangenehm. Auch die Entfernung der Nägel ist für nicht Nagelprofis sehr schwierig und kann die Nägel langfristig schädigen.

Fast alle Frauen die ihre Nägel zu Hause machen verwenden Nagellack, der einfach zu verwenden ist, Ihren Nägeln nicht schadet und einfach zu entfernen ist. Das große Problem an Nagellack ist seine kurze Haltbarkeit. Ich bin mir sicher, dass auch Sie schon Situationen erlebt haben, in denen Sie Ihre Nägel für einen bestimmten Anlass lackiert haben und sie es nicht einmal durch die ganze Veranstaltung geschafft haben, ohne abzusplittern.

Das Dip Powder bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten - es verspricht die Stabilität und Haltbarkeit von Acrylnägeln, lässt sich sehr leicht entfernen, wie ein Nagel-Gellack, benötigt aber kein Licht, um auszuhärten und setzten Ihren Nägeln somit keiner UV-Belastung aus.

 

Zusammenfassung

Das Dip Powder Kit von Doonails enthält ein außergewöhnliches Dip-System, das Ihnen den Einstieg in Ihre ganz persönliche fantastische Dip Powder Maniküre erleichtern!
Im Rahmen der Startersets haben Sie die Möglichkeit 4 von 20 umwerfend schönen Farbe inklusive zu erhalten.

Die Produkte, die in unseren Starter-Kits enthalten wurden, professionell und qualitativ entwickelt, um Splittern, Verfärbungen und Abplatzungen auf Ihren Nägeln zu vermeiden. Unser ganz einfach zu verwendendes Dip-Pulver gibt Ihnen ein natürliches Gefühl und schadet Ihrem Nagelbett dabei nicht, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, das Doonails Dip-Pulver so häufig zu tragen, wie Sie es möchten!

 

Doonails Dipping Powder Kit - Professional

Doonails Dipping Powder Remover Kit

Video Tutorials zur Anwendung

Doonails Dipping Powder Farben 

 

Dein Newsletter

Mache es wie 65.000+ zufriedene Kunden. Du erhältst nur die Informationen und Rabatte, die Du wirklich benötigst.

Kostenloser Versand

Wir bieten einen kostenlosen Versand mit der Schweizer Post ab CHF 80.