Verfärbte Stellen auf dem Naturnagel? Das könnte ein Greenie sein! - Doonails Switzerland

Verfärbte Stellen auf dem Naturnagel? Das könnte ein Greenie sein!

Lesezeit ca. 4 Minuten
Lesezeit ca. 4 Minuten
Die Kunst des Feilens: Tipps und Tricks für gepflegte Nägel Du liest Verfärbte Stellen auf dem Naturnagel? Das könnte ein Greenie sein! 4 Minuten Weiter Volle (Nagel-)Kraft voraus: 4 Tipps für dünne Nägel

Hattest du auch schon mal die Situation, dass du deine Maniküre entfernt hast und plötzlich grünliche Flecken auf deinen Naturnägeln entdeckt hast? Den Schreck verstehen wir total! Aber keine Sorge, in diesem Beitrag erklären wir dir, was es mit den sogenannten Greenies auf sich hat.


Wir klären also: Was sind Greenies, wie kann man sie vermeiden und was ist, wenn sie einen doch mal erwischt haben?


Let’s go! 

Was sind Greenies überhaupt?

Es handelt sich dabei um eine Infektion des Nagels mit den sogenannten Pseudomonas-Bakterien. Dabei verfärben sich die betroffenen Stellen auf dem Nagel grünlich, weswegen sich der Name >>Greenie<< in der Nagelbranche etabliert hat. Hauptgrund Nummer 1 ist dabei die Feuchtigkeit: Wenn sich zum Beispiel Liftings in der Dipping-Maniküre gebildet haben, können sich dort Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln und somit den idealen Nährboden für sämtliche Bakterien bilden. Gleiches gilt, wenn auf stark verletzte Nägel gedippt wird.

Wie kann man sie vermeiden?

Um Greenies vorzubeugen, ist es unheimlich wichtig, auf die richtige Nagelhygiene zu achten:

  • Halte deine Nägel sauber und trocken.
  • Desinfiziere deine Nägel vor jeder Dipping-Maniküre gründlich, damit keine Feuchtigkeit eingeschlossen wird.
  • Dippe nicht über Liftings oder auf beschädigten/verletzten Nägeln.
  • Arbeite gründlich und sauber (zum Beispiel mit Lupenbrille).

 

Schöne Nagel ohne Greenie

 

Und was, wenn es einen doch mal erwischt hat?

Erst einmal, keine Panik. Es kann passieren, ist nicht schön, aber wir bekommen das wieder hin! 


Zu allererst raten wir jedem, der von einem Greenie betroffen ist, zu einem Facharzt oder aber in die Apotheke zu gehen und sich dort von medizinisch geschultem Personal beraten zu lassen. Sie können die Situation vor Ort am besten einschätzen und gesundheitlich verlässliche Diagnosen und Behandlungen stellen. Es kann zum Beispiel sein, dass etwas zur täglichen Desinfektion mitgegeben wird, wie etwa 3%iges Wasserstoffperoxid. Damit werden die betroffenen Stellen mehrmals täglich behandelt und die Infektion somit eingedämmt. Diese Art der Behandlung haben wir in unserer Community schon oft gesehen, mit großen Erfolgen, jedoch ist jede Situation unterschiedlich und alles, was fernab der Norm ist, sollte immer professionell begutachtet werden. Selbstversuche können riskant sein und die Heilung noch weiter hinauszögern.  


Kann ich trotzdem weiter dippen?

We hate to break it to you, aber wir empfehlen, in dieser Zeit auf das Dippen zu verzichten und auch keine anderen Lacke o.Ä. zu verwenden. Da man die Nägel, je nach Beratung, mehrmals täglich behandeln sollte und darüber hinaus unter den Farbschichten nicht erkennen kann, ob die Infektion besser oder schlimmer wird, wäre eine neue Dipping-Maniküre eher kontraproduktiv. Erst, wenn keinerlei Verfärbung mehr auf den Nägeln zu sehen ist, kann es weitergehen. Natürlich kannst du die Nageloberfläche anbuffern oder die betroffenen Stellen leicht feilen. Manchmal ist die Verfärbung tatsächlich nur oberflächlich. Hat sie sich allerdings tiefer eingegraben, hilft nur Geduld und regelmäßiges Zurückschneiden der Nägel, bis alles rausgewachsen ist.


Ganz wichtig: Desinfektion!

Ein letzter wichtiger Punkt ist, alle Utensilien, die mit den betroffenen Nägeln in Berührung gekommen sind, gründlich zu desinfizieren, da die Gefahr einer Übertragung auf die gesunden Nägel viel zu groß ist. Von Glastools über Nagelhautschieber bis hin zu Unterlagen und Pinseln. Nicht waschbare Feilen sollten entsorgt werden (unsere Doonails Feilen und Glastools können desinfiziert und gewaschen werden). 


Wir hoffen sehr, dass dieser Beitrag etwas Licht ins Dunkel gebracht hat und dir dabei helfen kann, Greenies zu vermeiden oder aber ihnen den Kampf anzusagen! 💪

Empfohlene Beiträge

Entdecke unsere Bestseller

Back in Stock Bestseller
Halloween Starter Set - Soft Gel Press Ons

Starter Set mit Doonails Soft Gel Press Ons – schnell und einfach.

Regulärer PreisCHF 72.80 AngebotspreisCHF 59.95 -18%
Erstelle Dein Set
Bestseller
Halloween Starter Set - Dipping Powder

Perfektes Starter Set zum Beginnen mit Dipping Powder.

Regulärer PreisCHF 164.70 AngebotspreisCHF 99.95 -39%
Erstelle Dein Set
Bestseller
Halloween Starter Set - Gel Strips

Perfekter Start mit Doonails Gel Strips – einfach und professionell.

Regulärer PreisCHF 64.80 AngebotspreisCHF 44.95 -31%
Erstelle Dein Set
Bestseller
Farben Spar-Bundle - Soft Gel Press Ons

Erstelle dein individuelles Bundle und spare bis zu -25%

ab CHF 17.21 Pro Design
Erstelle Dein Set
Bestseller
Farben Spar-Bundle - Dipping Powder

Erstelle dein individuelles Bundle und spare bis zu -25%

ab CHF 13.46 Pro Design
Erstelle Dein Set
Bestseller
Farben Spar-Bundle - Gel Strips

Erstelle dein individuelles Bundle und spare bis zu -25%

ab CHF 11.21 Pro Design
Erstelle Dein Set
Back in Stock Bestseller
Babyboomer Short Square Soft Gel Press Ons

Natürlich sanfter Farbverlauf für schlichte Raffinesse.

AngebotspreisCHF 22.95
Bestseller
Prosecco Short Round Soft Gel Press Ons

Schimmerndes Chrome-Finish für luxuriöse Momente.

AngebotspreisCHF 22.95
Bestseller 30%
Dipping Powder Liquid Set

4 Flüssigkeiten die für die Dipping Powder Maniküre benötigt werden.

Regulärer PreisCHF 71.80 AngebotspreisCHF 49.95 -30%
Bestseller
Entferner Öl - Soft Gel Press Ons & Gel Strips

Sanfte Entfernung von Soft Gel Press Ons und Gel Strips.

AngebotspreisCHF 17.95
Doonails Switzerland

Kostenloser Versand

Wir bieten einen kostenlosen und zollfreien Versand mit der Schweizer Post ab CHF 59.