Nagelfräser

Unser Nagelfräser PRO mit den passenden Bits Aufsätze bieten dir professionelle Nagelpflege für zu Hause.

Filtern & Sort

CHF
bis
CHF
2 Produkte
2 Produkte
Sortieren nach:
Sortieren nach
Bestseller

Zubehör

Nagelfräser PRO

Leistungsstark und leise, ideal für professionelle Anwendungen zu Hause.

AngebotspreisCHF 84.95

Zubehör

Nagelfräser Bit Set - Keramik

Hochwertige Keramik-Bits für langlebige und präzise Ergebnisse.

AngebotspreisCHF 22.95

Elektrischer Nagelfräser für Zuhause: Die All-in-One-Lösung

Nagelfräser für perfekte Nägel – bring deine Nails in Form

Stell dir vor, es gäbe ein kleines Werkzeug, das dir die Maniküre und Pediküre drastisch erleichtern könnte. Dieses kleine Werkzeug würde dir nicht nur kostbare Zeit ersparen, sondern auch bei vielen weiteren Arbeitsschritten behilflich sein. All das ist auch noch ganz entspannt von deiner Couch aus. Wir haben gute Neuigkeiten für dich: Unser Doonails Nagelfräser PRO kann genau das – und noch viel mehr.

Ein elektrischer Nagelfräser ist eine wahre Wunderwaffe. Feilen, Säubern, Glätten und das Abtragen deiner Nägel – alles kein Problem mehr. Ohne ewig langes Herumfeilen kannst du ein perfektes Nageldesign erzielen. Mit einem Nagelfräser kannst du deine Nägel formen und kürzen. Er hilft dir dabei, deine Nägel zu polieren und die abgestorbene Nagelhaut vorsichtig zu entfernen. Bei der Mani- und Pediküre ist das Arbeiten mit dieser kleinen Wunderwaffe eine wahre Bereicherung.

Profi-Maniküre mit dem Nagelfräser

Hol dir das Nagelstudio einfach nach Hause – die Nagelfräse ist perfekt dafür

Du gönnst dir und deinen Nägeln mithilfe dieses nützlichen Tools nicht nur eine kleine Pause vom Alltag, sondern auch Nägel in Salonqualität. Doonails hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeder Frau eine Mani- und Pediküre in bester Qualität bieten zu können. Fingernägel, die auch nach Wochen immer noch makellos strahlen, ohne abgesplitterte Ecken oder unschöne Risse. So macht Nageldesign erst richtig Spaß.

Wer möchte schließlich stundenlang im Nagelstudio seine Zeit absitzen? Unsere langjährige Erfahrung hat uns zu Experten gemacht, was eine lang anhaltende und schöne Maniküre angeht. Wie so oft ist es die Grundlage, die ein perfektes Ergebnis möglich macht. Ein professioneller Nagelfräser bereitet deine Hände und Füße auf das neue Nageldesign vor, befreit die Nägel von Rückständen und schenkt dir die ideale Grundlage für gepflegte Nägel oder eine neue Maniküre.

Nagelfräser PRO richtig anwenden

Worauf musst du bei der Nutzung des Nagelfräsers PRO achten?

Wenn du einen Nagelfräser verwendest und bisher immer nur die klassische Nagelfeile genutzt hast, solltest du zunächst den Umgang mit einer Nagelfräse vorsichtig üben. Die elektrische Nagelfeile erleichtert dir die Erneuerung deiner Mani- und Pediküre ungemein. Du kannst nicht nur sehr effizient arbeiten, sondern auch gründlich. Eine saubere und gute Basis ist der Grundstein für eine lang anhaltende und ästhetische Maniküre. Bei der Nutzung von einem Nagelfräser muss man jedoch zwingend darauf achten, großflächig zu arbeiten. Was bedeutet das? Wenn du mit dem vorhandenen Bit eine Stelle deines Nagels zu stark und punktuell behandelst, kann es unangenehm werden. Aufgrund der Reibung kommt es zu einer vermehrten Erwärmung der behandelten Stelle, und dein Naturnagel kann beschädigt werden.

Dementsprechend ist zwingend darauf zu achten, dass du deinen Nagelfräser gleichmäßig bewegst und nie zu lange auf einer Stelle anwendest. Weiterhin ist es eminent wichtig, den passenden Aufsatz zu verwenden. Wenn du deine Nägel nur polieren möchtest, benötigst du auch den geeigneten Aufsatz dafür. Auch für das Abschleifen von Nagellack-Resten gibt es einen eigenen Aufsatz. Grundsätzlich gibt es eine breite Auswahl an Bits, wodurch du immer den zur Hand hast, den du gerade benötigst.

Besonders bei der Auswahl der Körnung des jeweiligen Aufsatzes ist etwas Vorsicht geboten. Wenn die Körnung sehr grob ist, muss man deutlich behutsamer arbeiten. Für den Naturnagel verwendet man idealerweise einen Aufsatz mit einer leichten Körnung, damit deine Nagel-Grundlage nicht verletzt wird. Außerdem kann ein elektrischer Nagelfräser leicht die Nagelhaut verletzen. Durch zu viel Druck entsteht eine hohe Reibung und ein möglicherweise unangenehmes Hitzegefühl. Deshalb achte darauf, dass du vor allem am Anfang sehr vorsichtig arbeitest. Wie überall gilt auch hier – Übung macht den Meister. Beachtest du die paar Hinweise, dann wirst du deine elektrische Nagelfeile sicherlich nicht mehr missen möchten.

Nagelfräser Aufsätze erklärt: Diese Bits brauchst du wirklich

Mehr als nur Aufsätze: So holst du das Maximum aus deinem Nagelfräser heraus

Um den vielseitigen Nagelfräser zu verwenden, brauchst du selbstverständlich nicht nur das Gerät an sich, sondern auch die passenden Bits, also Aufsätze. Für unterschiedliche Aufgaben gibt es verschiedene Nagelfräser-Aufsätze. Dementsprechend unterscheiden sich Form, Größe und das Material der Bits deutlich. Der Doonails Nagelfräser kommt mit einem Bit Set-Keramik in Birnenoptik für eine optimale und einfache Entfernung von Dipping Powder

Unser Bit Set ist aus Keramik. Warum? Dafür gibt es ein paar gute Gründe: Bits aus Keramik sind besonders langlebig und besitzen, gute Schneideeigenschaften – sie können die Dipping Powder Maniküre also optimal abtragen. Überdies sind die Bits auf dem Nagelfräser sehr einfach zu handeln und laufen ruhig und ohne Ruckeln über deine Nägel. Du rutschst nicht aus oder ab und kannst den Nagelfräser durch die hochwertigen Keramik-Bits optimal steuern. Das Material besitzt übrigens nur eine geringe Wärmeentwicklung, sodass das Abtragen der alten Maniküre noch angenehmer wird.

Wir empfehlen dir als Add-On unser Doonails Keramik Bit Set

  • Der feine Keramik-Bit in Zylinderform ist perfekt geeignet, wenn du deine Schichten vom Dipping Powder von der Nageloberfläche entfernen möchtest. An der Spitze ist der Schleifkopf leicht abgerundet. Das ist praktisch, denn so ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du mit dem Schleifkopf die empfindliche Nagelhaut berührst.
  • Der Kugel-Bit vom Nagelfräser ist wunderbar zur Vorbereitung der Nägel auf die nächste Maniküre mit unserem Dipping Powder benutzbar. Durch die runde Form kannst du damit ideal abgestorbene Haut abtragen und die Nagelhaut sowie die Seitenwände deiner Nägel reinigen. Wenn du eine ältere Maniküre auffüllen möchtest, schleifst du mit dem Kugel-Bit auf dem Nagelfräser die Übergänge schön glatt. So sieht man nichts mehr und deine Maniküre glänzt ebenmäßig.
  • Der Flame-Bit hat eine ähnliche Form wie eine Pinselspitze. Dadurch kannst du ihn fabelhaft verwenden, um die Nagelhaut auf dem Nagel abzutragen, damit deine neue Maniküre bestens hält. Außerdem trägst du mit dem Bit das Nageldesign an den Seitenwänden deiner Nägel ab. Dank der schmalen Spitze kannst du auch in der Nähe vom Nagelbett gründlich arbeiten, ohne dich zu verletzen.
  • Der Spitzkegel-Bit ist ideal zum Entfernen der Maniküre an schwer zugänglichen Stellen. Die feine Spitze kannst du punktuell einsetzen und auch leicht unter dem Nagelwall arbeiten. Außerdem eignet er sich gut zur sanften Reinigung unter den Nägeln. 
  • Der große Zylinder-Bit ist der perfekte Aufsatz zur Behandlung der Nageloberfläche. Egal, ob alte Gel-Modelage oder die letzte Dipping Powder Maniküre – mit diesem Aufsatz auf dem Nagelfräser kannst du schnell und großflächig die Nageldesignschichten abtragen

Makellose Nägel durch gründliche Vorbereitung mit dem Nagelfräser

Perfekte Vorbereitung für lang anhaltende Maniküre: So hilft dir der Nagelfräser

Ein Nagelfräser kann dabei helfen, Nagellackreste aus den Ecken deiner Fingernägel zu entfernen. Die sauberen Nagelränder ermöglichen dir ein perfektes Finish und optimalen Halt für eine neue Modelage. Mithilfe von einem sehr feinen Aufsatz werden deine Nägel bestmöglich auf die nächste Maniküre vorbereitet. Denn wenn die optimale Grundlage für Mani- und Pediküre geschaffen wird, ist das Endergebnis noch schöner und hält länger! Werden Finger- und Fußnägel gründlich von Farb-Resten befreit, ist es leicht, zwischen verschiedenen Farben zu wechseln.

Wer kennt es schließlich nicht: Vor allem farbintensive Farben hinterlassen eine unschöne Verfärbung auf deinen natürlichen Nägeln. Trotz Base Coat und gewissenhafter Pflege ist dieses Resultat leider manchmal unvermeidbar. Ein Nagelfräser ist auch für solche Situationen der Retter in der Not: durch vorsichtiges Abtragen und Fräsen deiner Nägel werden sie von Verfärbungen an der Oberfläche befreit.

Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist die geglättete Nageloberfläche. Du schaffst die perfekte Grundlage für eine glänzende und lang anhaltende Mani- oder Pediküre, die viele Blicke auf sich ziehen wird. Selbst verdickte Nägel können mithilfe von einem Nagelfräser vorsichtig abgetragen werden. Genauso wie für die Nägel an den Händen ist ein Nagelfräser auch für deine Fußnägel geeignet.

Pflege und Reinigung deines Nagelfräsers

So reinigst und pflegst du deinen elektrischen Nagelfräser richtig

Um deinen Akku-Nagelfräser zu reinigen, entfernst du zuerst die Aufsätze deines Nagelfräsers. Diese Aufsätze werden mit einer Staubbürste von grobem und sichtbarem Schmutz befreit. Nachdem du das Nagelfräser-Set von den augenscheinlichen Verunreinigungen befreit hast, ist es an der Zeit, dein Nagelfräser-Zubehör gründlich zu desinfizieren. Nach diesem Schritt kannst du die Aufsätze einfach auf eine saubere Unterlage legen und trocknen lassen. Schon ist der Nagelfräser wieder für den nächsten Einsatz bereit.

Ein elektrischer Nagelfräser unterstützt dich bei einer gewissenhaften und gründlichen Reinigung deiner Nägel und ermöglicht dir so, deine Maniküre noch effizienter und sorgfältiger durchzuführen. Du solltest unbedingt darauf achten, dass dein Nagelfräser und die einzelnen Bestandteile nicht im nassen oder feuchten Zustand verwendet werden. Besonders beim Aufladen mit dem USB-Kabel ist es wichtig, dass alle Bestandteile trocken sind.

Kostenloser Versand

Wir bieten einen kostenlosen und zollfreien Versand mit der Schweizer Post ab CHF 59.